Exerzitienhaus Subiaco wurde 1932 auf Initiative von P. Norbert Schachinger OSB, einem Benediktiner von Kremsmünster, erbaut und von den von ihm gegründeten Benediktinerinnen von Steinerkirchen geführt. Im Laufe der Zeit wurde es mehrmals umgebaut und erweitert. Pater Norbert war vom Missionsgeist beseelt, und wollte in den Nöten der Zwischenkriegszeit ein Zentrum für die damals entstehende Exerzitienbewegung schaffen.
Der Name „Subiaco“ erinnert an den Ort in Italien, wo der Hl. Benedikt 3 Jahre als Einsiedler in einer Höhle verbrachte. Die Zeit in Subiaco war für Benedikt neben der Zeit als Abt von Montecassino die wichtigste Phase in seinem Leben, da sie die Zeit der Vorbereitung der Gründung des Benediktinerordens war.
Gott formte ihn in der Einsamkeit und Stille der Höhle und lehrte ihn, seine Stimme wahrzunehmen. Auch unser Haus möchte ein Rückzugsraum sein, ein Ort der Stille, wo Menschen sich selbst und Gott näher kommen können. Dafür ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Verschiedenes hinter sich zu lassen, weshalb die Zimmer bewusst einfach gehalten sind.